
Podologische Betreuung im Krankenhaus sowie Unterstützung ansässiger Diabetologen
Als Podologe ist man oft auch Wundversorger. In diesem Bereich ist es wichtig, sich auch als Teamplayer zu sehen. In Zusammenarbeit mit Kliniken und Praxen, speziell Diabetologen und Fußambulanzen, die für Patienten mit kleineren und größeren Fußproblemen zuständig sind.
Wenn man dazu mal nur das Ulcus eines diabetischen Fußes betrachtet, kann ein Podologe dies mittels Debridement therapieren. Am sinnvollsten meiner Meinung nach direkt in der Arztpraxis oder im Krankenhaus vor Ort.
Gerade im Krankenhaus is die Weiterführung einer polologischen Behandlung oft nicht möglich, da der behandelnde Podologe seinen Patienten dort nicht behandeln kann.
Deshalb möchte ich gene Arztpraxen und Krankenhäuser mit meiner praktischen Tätigkeit unterstützen.